Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgebendeninitiative, welche sich die Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen zum Ziel setzt. Diese Charta wurde bereits 2006 ins Leben gerufen und wird seitdem von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration unterstützt.
Das Ziel der Initiative ist es, Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt innerhalb Deutschlands voranzubringen. Demnach sollen Organisationen ein Arbeitsumfeld erschaffen, welches frei von Vorurteilen ist. So sollen alle Mitarbeitenden Wertschätzung erfahren – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Die Baldus Medizintechnik Gruppe unterstützt genau diese Vielfalt, weshalb das Unternehmen sich dazu entschieden hat die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen und sich so verpflichtet diese Standpunkte zu verfolgen und im Unternehmen zu leben. Neben unserem Unternehmen haben bis heute bereits mehr als 4.900 Organisationen die Charta der Vielfalt unterzeichnet, wodurch die Charta über 15 Millionen Beschäftigte repräsentiert.
Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichtet die Baldus Medizintechnik Gruppe sich beispielsweise zur Umsetzung folgender Punkte:
– Pflege einer Organisationskultur, welche von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist
– Personalprozesse überprüfen und sicherstellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeitenden gerecht werden
– Die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Organisation anerkennen, die darin liegenden Potenziale wertschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einsetzen
Bereits heute leben wir Vielfalt in unserem Unternehmen, vor allem durch Chancengleichheit, Wertschätzung und einen respektvollen Umgang. Mit der Unterzeichnung der Charta, wollen wir dies nun sichtbar machen und nach außen tragen.