Großer Preis des Mittelstandes 2022 – Baldus wieder nominiert

Ein erfolgreiches Jahr 2022 für die Baldus Medizintechnik Gruppe – Wir haben die Jurystufe des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ erreicht.

Mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ zeichnet die Oskar-Patzelt-Stiftung Unternehmen des Mittelstandes, deren unternehmerische Leistungen und die Leistungen des Teams aus und gibt dem Mittelstand erstmals eine Bühne für deren Erfolge. Auch bekannt als die „begehrteste Wirtschaftsauszeichnung“ wurden seit Gründung des Wettbewerbs 1994 bereits mehr als 20.000 Unternehmen für den Preis nominiert und durften auf die beliebte Auszeichnung hoffen.

Zu den Zielen der Stiftung gehört, laut eigener Aussage, die „Förderung einer Kultur der Selbstständigkeit mit dem Motto „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“ und den Respekt, sowie die Achtung vor unternehmerischer Verantwortung zu fördern.

Erstmals wurde die Baldus Medizintechnik Gruppe im Jahre 2020 als Finalist von der Oskar-Patzelt-Stiftung geehrt, schon in diesem Jahr war das Team kurz davor den begehrten Preis zu gewinnen. Ein Jahr später war es dann so weit, die Baldus Medizintechnik Gruppe wurde 2021 als Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet.

In diesem Jahr hofft das Familienunternehmen auf die Auszeichnung zum Premier 2022, die nächsthöhere Ehrung nach der Preisträger Stufe der Oskar-Patzelt-Stiftung.

Der Wettbewerb

Beim Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“ können die nominierten Unternehmen insgesamt drei Wettbewerbsstufen erreichen. Die erste Stufe ist die „Nominierungsliste“, welche alle Unternehmen enthält, die von Dritten entsprechend der Ausschreibung nach den Wettbewerbskriterien zum Wettbewerb in dem jeweiligen Wettbewerbsjahr nominiert wurden. Ein Platz auf dieser Liste ist für das jeweilige Unternehmen eine große Ehre und ein Zeichen von Anerkennung Dritter.

Stufe zwei des Wettbewerbes ist das Erreichen der „Juryliste“. Auf diese Liste kommen die mittelständischen Unternehmen der Nominierungsliste, die den Juroren der Stiftung in der Online-Datenbank spezifische Daten zur Verfügung gestellt haben, die fünf Kriterien weitergehend erfüllen und den Juroren aufgrund dessen zur Entscheidung vorgelegt werden. Das Erreichen dieser „Jurystufe“ wird durch eine persönliche Urkunde dokumentiert und lädt die Unternehmen zum Gala Abend der Preisverleihung des „Großen Preis des Mittelstandes“ ein. Die Baldus Medizintechnik Gruppe hat voller Stolz diese Juryliste erreicht und darf nun weiterhin auf eine Auszeichnung durch die Oskar-Patzelt-Stiftung hoffen. Dies ist wieder einmal ein Beweis für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Medizintechnik Gruppe mit all Ihren Partnern, sowie die erfolgreiche unternehmerische Leistung des Familienunternehmens.

Die letzte zu erreichende Stufe des Wettbewerbs ist die so genannte „Auszeichnungsliste“, welche alle Unternehmen enthält, die als Preisträger oder Finalisten ausgezeichnet werden. An dem Galaabend der Stiftung wird die Entscheidung der Jury bekanntgegeben, sowie die Finalisten und Preisträger ausgezeichnet.

Alles über die Auszeichnung als Preisträger im Jahr 2021 können Sie in unserem Blogbeitrag nachlesen : https://www.baldus.de/baldus-preistrager-beim-grossen-preis-des-mittelstandes-ausgezeichnet/

Nach oben scrollen