Am 27. Juni 2025 wurde die Baldus Medizintechnik Gruppe auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz mit dem Innovationspreis TOP 100 ausgezeichnet und erreichte Platz 3 in der Größenklasse B (51–200 Mitarbeitende). Die Trophäe übergab Wissenschaftsjournalist und Mentor Ranga Yogeshwar.
Vom Top Innovator zum Top-3-Platz
Unsere erste TOP 100-Auszeichnung als „Top Innovator“ erhielten wir 2020. Fünf Jahre später stehen wir auf dem Podium: Platz 3 zeigt, dass wir zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands gehören – ein Erfolg, auf den wir stolz sind.
Warum wir ausgezeichnet wurden
Die Jury hob besonders drei Punkte hervor:
1. Offene Zusammenarbeit – Wir entwickeln neue Ideen gemeinsam mit Hochschulen, Start-ups und Branchenpartnern.
2. Sichtbare Markterfolge – Produkte wie unsere Doppelnasenmaske haben neue Maßstäbe gesetzt und unser Wachstum gestärkt.
3. Kreative Unternehmenskultur – Unsere Werte Zukunftsgewandt, Wirtschaftlich, Eigenverantwortlich, Familiär, Nachhaltig schaffen ein Umfeld, in dem Innovation gelebt wird.
Von der Innovationsbilanz zu neuen Zielen
Der Wettbewerb bestätigt: Baldus ist stark darin, Trends früh zu erkennen und schnell in Lösungen zu übersetzen. Gleichzeitig sehen wir, dass andere Unternehmen in einzelnen Bereichen noch vorlegen. Genau hier setzen wir an – mit dem Ziel, unsere Rolle als Innovationsführer auszubauen und langfristig die Marktführerschaft zu sichern.
Fabian Baldus, Geschäftsführer: „Zukunftsgewandtes Denken treibt uns an. Wir fordern uns und unser Team täglich heraus, mutig neue Wege zu gehen und so gemeinsam die nächste Erfolgsgeschichte von Baldus zu schreiben. Platz 3 bei TOP 100 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und er motiviert uns, die Messlatte immer wieder höher zu legen.“
Danke an unser Team & unsere Partner
Dieser Erfolg gehört allen Mitarbeitenden, Kund:innen und Partner:innen, die mit Neugier, Mut und Teamgeist Innovation bei Baldus möglich machen. Vielen Dank – wir freuen uns darauf, gemeinsam die nächsten Kapitel unserer Geschichte zu schreiben!
Bleiben Sie neugierig – folgen Sie uns hier im Blog und auf LinkedIn, um mehr über kommende Projekte zu erfahren.