Nachhaltig

Nachhaltig verpackt: Baldus optimiert Verpackung der Doppelnasenmasken

ÖKOPROFIT-Maßnahme zeigt Wirkung – Weniger Material, mehr Effizienz, volle Verantwortung

Als frisch zertifizierter ÖKOPROFIT-Betrieb 2024/2025 setzt die Baldus Medizintechnik Gruppe konsequent auf umweltfreundliche Lösungen im Unternehmensalltag. Eine besonders wirkungsvolle Maßnahme: die Optimierung der Verpackung unserer Doppelnasenmasken.

Neue Verpackung, nachhaltiger Gedanke

Gemeinsam mit unserer Nachhaltigkeitsbeauftragten Lara Hellenbrand haben wir im Rahmen des ÖKOPROFIT-Projekts die Kartonage unserer Doppelnasenmaske grundlegend überarbeitet. Das Ziel: Rohstoffe einsparen, Platzbedarf reduzieren und gleichzeitig die Produktqualität sichern.
„Die neue Verpackung ist deutlich dünner als die bisherige. Das spart nicht nur Material, sondern auch Lager- und Transportkapazitäten – ein echter Win für Umwelt und Effizienz“, erklärt Lara Hellenbrand im Gespräch

📦 Fakten, die überzeugen:

  • Einheitsgröße für Pedo und Adult Masken in der Kartonage
  • optimierter Palettenversand: 45% Volumen Einsparung auf der Palette
  • Zeitersparnis im Handling
  • 75 % weniger Kartonage pro Verpackungseinheit

Diese Maßnahme trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Verpackung deutlich zu verringern – ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Produktschutz.

Struktur für Nachhaltigkeit: Das bringt uns ÖKOPROFIT

Die Maßnahme ist Teil unserer Teilnahme an ÖKOPROFIT – dem „Ökologischen Projekt für integrierte Umwelttechnik“, das Unternehmen dabei unterstützt, praxisnahe Umweltmaßnahmen mit wirtschaftlichem Nutzen zu verbinden. Über 14 Monate hinweg haben wir unter anderem unsere Energieverbräuche analysiert, Mitarbeitende sensibilisiert und Verpackungslösungen neu gedacht.
„Das Projekt ÖKOPROFIT hat und geholfen, unsere Umweltdaten strukturierter zu erfassen und daraus gezielt Maßnahmen abzuleiten“, sagt Hellenbrand. „Die Verpackungsoptimierung war dabei nur ein Baustein – viele weitere Themen folgen.“

Dank an den Landkreis Mayen-Koblenz

Im Juli 2025 wurde die Baldus Medizintechnik Gruppe offiziell als ÖKOPROFIT-Betrieb 2024/2025 ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunde erfolgte durch Lina Jaeger (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz) und Pascal Badziong (1. Kreisbeigeordneter). Nach einem wertschätzendem Austausch folgte ein gemeinsamer Firmenrundgang mit Fabian Baldus und Lara Hellenbrand, bei dem konkrete Projekte wie die neue Verpackung direkt vorgestellt wurden.

Und das ist erst der Anfang

Die Verpackungsmaßnahme zeigt, wie konkrete, greifbare Umweltverantwortung bei Baldus aussieht. Doch sie ist nur ein Teil eines größeren Ganzen:

  • 📉 Stromverbrauch senken durch gezielte Steuerungssysteme
  • 🔋 Batteriespeicher erweitert um 28 kWh zur besseren Nutzung der PV-Anlage
  • 🧠 Schulungen für Mitarbeitende, um Umweltbewusstsein in den Alltag zu integrieren
  • 🗂️ Erfassung und Auswertung von Umweltdaten für gezielte Weiterentwicklung

Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Bei Baldus glauben wir daran, dass nachhaltiges Handeln kein Trend ist, sondern eine Verantwortung. Die neue Verpackung ist nur ein Beispiel für viele smarte Veränderungen, die wir anstoßen – und gemeinsam mit unserem Team und starken Partnern wie dem Landkreis Mayen-Koblenz vorantreiben.

➡️ Mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie und weitere Projekte erfahren Sie hier: baldus.de

Sie haben Interesse an dem Projekt ÖKOPROFIT? Hier erfahren die mehr.

Nach oben scrollen