CR-Report 2024

Verantwortung weitergedacht: Der CR-Report 2024 ist da

Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, nachhaltig wirtschaften und aktiv zur Gesundheitsversorgung beitragen – das sind zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie der Baldus Medizintechnik Gruppe. Mit dem neuen Corporate Responsibility (CR)-Report 2024 legen wir transparent offen, wie wir diesen Anspruch mit Leben füllen.

Nachhaltigkeit als Teil unserer DNA

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend in der Pflicht stehen, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen, setzen wir konsequent auf ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsverständnis. Der CR-Report 2024 dokumentiert unseren Weg – mit klaren Zielen, messbaren Kennzahlen und ehrlichen Einblicken in Herausforderungen und Fortschritte.

Unser Anspruch ist es, Nachhaltigkeit nicht als Zusatz, sondern als integralen Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit zu verstehen. Von ressourcenschonender Produktion über faire Arbeitsbedingungen bis hin zu ethischer Unternehmensführung – wir gestalten unsere Prozesse bewusst und zukunftsfähig.

Fortschritte, die sichtbar werden

Ein Blick in den neuen Report zeigt: Unser Engagement trägt Früchte. Im Vergleich zum Basisjahr haben wir unseren CO2-Ausstoß pro Mitarbeiter trotz enormen Wachstum leicht verringert. Dies gelang unter anderem durch den Ausbau unserer PV-Anlage, den Bezug von Ökostrom sowie der Investition in E-Mobilität.

Auch in puncto Kreislaufwirtschaft haben wir wichtige Schritte gemacht. So haben wir uns Rücknahmeoptionen angeschaut und senden beispielsweise Füllmaterial an unsere Lieferanten zurück. So entsteht weniger Abfall und das Material kann länger im Umlauf gehalten werden. Zudem achten wir in unserer Entwicklungsabteilung intensiver auf Ökodesign-Prinzipien wie Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Materialeffizienz.

Der Mensch im Mittelpunkt

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch: Soziale Verantwortung übernehmen. Die Förderung unserer Mitarbeitenden ist daher ein zentrales Element unserer CR-Strategie. Im vergangenen Jahre haben wir gezielt in Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie investiert.

Der Aufbau eines inklusiven und vielfältigen Arbeitsumfeld ist ein wichtiges Ziel, an dem wir weiter konsequent arbeiten. Wir wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Vielfalt als Stärke begriffen wird – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder körperlicher Fähigkeiten.

Verantwortung über die Unternehmensgrenzen hinaus

Als Anbieter medizinischer Gase und Systeme verstehen wir uns nicht nur als Hersteller, sondern auch als Partner für Kliniken, Praxen und Patient:innen. Unser Ziel ist es, den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern und gleichzeitig höchste Standards in Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit zu wahren.

Auch unser gesellschaftliches Engagement haben wir weiter ausgebaut – unter anderem durch Spendenprogramme, Bildungskooperationen und die Unterstützung regionaler Gesundheitsprojekte. Dabei legen wir Wert auf langfristige und regionale Partnerschaften, die einen echten Beitrag leisten.

Blick nach vorn

Der CR-Report 2024 ist mehr als eine Rückschau – er ist ein Versprechen. Wir wollen noch besser werden: klimaneutral wirtschaften, nachhaltige Innovationen vorantreiben und unsere sozialen wie ökologischen Auswirkungen weiter minimieren.

Zugleich verstehen wir Verantwortung als etwas, das wir gemeinsam tragen – mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und der Gesellschaft. Daher laden wir alle ein, mit uns im Dialog zu bleiben und Impulse zu setzen.

➡️ Lesen Sie den vollständigen CR-Report 2024 hier: CR-Report 2024

Nach oben scrollen